
Wednesday, March 03, 2021
71. Berlinale / Hessen Talents 2021
Bei den „Hessen Talents“ zeigen Studierende ihre Filme
Jetzt bewerben für die Teilnahme am Workshop „Digitale Serien, Webserien, Short Form Series und Co. in fünf Tagen zur eigenen Serie“
Entwickle unter enger Begleitung ein eigenes Konzept für eine Serie. Im Fokus stehen u.a. Seriendramaturgie, Drehbuch, Umsetzung, Vertrieb u.v.m. Am Ende der Woche werden die entstandenen Serienpiloten gepitcht. Nach dem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit mit dem Serienpiloten an dem Pitchcontest der Seriale im Juni 2021 teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen werden hierbei von Experten aus der Branche unterstützt.
Geleitet wird der Workshop von international renommierten Referent*innen:
• Csongor Dobrotka (Serienschöpfer und Begründer des Festivals „die Seriale“, Gießen)
• Rose of Dolls (Serienmacherin und Leiterin des Festivals „Seriesland“, Bilbao)
• Pedro Levati (Serienautor und Regisseur, Buenos Aires)
• Christian Stadach (Autor, Regisseur und Mitgründer „Tag & Nacht Media“, Darmstadt)
Der Workshop findet online in deutscher und teilweise englischer Sprache statt und ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
Bewerbung:
Schick bis zum 22.01.2021 Dein einseitiges Serien-Exposé per Mail an Elke Baumann: digitaleserien.fbmd@h-da.de
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende aus dem hFMA-Netzwerk und an alle Serienschreiber*innen. Die Plätze werden durch eine Fachjury vergeben.
Eine Kooperation von Hochschule Darmstadt, Mediencampus der Hochschule Darmstadt und dem Festival „die Seriale“.
Monday, February 22 to Friday, February 26, 2021
WorkshopEntwickle unter enger Begleitung von international renommierten Referent*innen ein eigenes Konzept für eine Serie. Bewerbung bis zum 22.01.2021
Wednesday, March 03, 2021
Bei den „Hessen Talents“ zeigen Studierende ihre Filme
WS 2019/20, 5. Fachsemester
Lou is torn between the self-sacrifice for her mother and her feelings for Matz. – 1st prize Visionale Hessen, category „Young Professionals“
Wednesday, November 11, 2020
Tanja Hurrle aus dem Studiengang Motion Pictures hat bereits 4 renommierte Filmpreise gewonnen